Treppen-Holzarten

Bei der Auswahl einer Holzart für deine Treppe spielen verschiedene Faktoren eine Rolle. Ich biete eine Vielzahl von Edelhölzern aus regionaler und nachhaltiger Forstwirtschaft an, die deinen individuellen Anforderungen gerecht werden. Von der warmen Eleganz der Eiche bis zur zeitlosen Schönheit des Nussbaums bieten meine Holzarten eine breite Palette von Farben, Maserungen und Eigenschaften. Ich berate dich gerne bei der Auswahl der passenden Holzart für deine Treppe.

 

 

Ahorn

  • Zeitlose Eleganz: Mit ihrer feinen Maserung und glatten Textur passen Ahorn Treppenstufen perfekt zu modernen und klassischen Einrichtungsstilen.
  • Vielseitige Farbpalette: Die natürliche Farbgebung reicht von sanften Cremetönen bis hin zu warmen, hellen Brauntönen.
  • Hohe Robustheit: Ahornholz ist bekannt für seine Härte und Widerstandsfähigkeit, was die Treppenstufen besonders langlebig macht.
  • Helle, luftige Atmosphäre: Die helle Farbe von Ahorn bringt Licht in Räume und schafft ein Gefühl von Weite und Frische.
  • Ideal für hochwertige Treppenkonstruktionen: Dank der Widerstandsfähigkeit und ästhetischen Schönheit ist Ahorn eine ausgezeichnete Wahl für anspruchsvolle Treppendesigns.

Mit diesen Eigenschaften eignet sich Ahorn perfekt für stilvolle und langlebige Treppen, die sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend sind.

Buche

  • Natürliche Schönheit: Mit einer gleichmäßigen Textur und einer markanten Maserung verleihen sie eine elegante, natürliche Ästhetik.
  • Warme Farbpalette: Die Farbnuancen reichen von blassem Beige bis rötlichem Braun und schaffen eine einladende Atmosphäre.
  • Hohe Strapazierfähigkeit: Buchenholz ist hart und robust, ideal für langlebige Treppenstufen, die den täglichen Belastungen standhalten.
  • Vielseitigkeit: Die warmen Farbtöne harmonieren mit verschiedensten Einrichtungsstilen, von traditionell bis modern.
  • Natürlich und gemütlich: Buche eignet sich perfekt für Räume, die eine natürliche und gemütliche Atmosphäre benötigen.

Mit diesen Eigenschaften sind Buche Treppenstufen sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend, ideal für jede Raumgestaltung.

Eiche

  • Robustheit und Langlebigkeit: Eichenholz ist bekannt für seine Härte, wodurch die Treppenstufen den täglichen Belastungen standhalten und eine lange Lebensdauer haben.
  • Markante Maserung: Die auffällige Maserung mit feinen Linien bis hin zu auffälligen Wirbeln verleiht den Stufen eine natürliche, individuelle Ästhetik.
  • Vielseitige Farbpalette: Von hellen Gelbtönen bis zu tiefem, warmem Braun – Eiche passt zu verschiedenen Einrichtungsstilen und schafft eine warme, einladende Atmosphäre.
  • Patina und Zeitlosigkeit: Eichenholz entwickelt mit der Zeit eine wunderschöne Patina und bleibt dadurch auch im Alter attraktiv.

Diese Eigenschaften machen Eiche zu einer beliebten Wahl für hochwertige, funktionale und ästhetisch ansprechende Treppenkonstruktionen.

Esche

  • Helle Farbgebung: Von cremigem Weiß bis zartem Gelbton, bringen Esche Treppenstufen Frische und Licht in jeden Raum.
  • Feine, gleichmäßige Maserung: Die subtile Struktur sorgt für eine klare, elegante Ästhetik.
  • Robustheit: Eschenholz ist hart und fest, ideal für langlebige Treppenstufen, die den täglichen Anforderungen standhalten.
  • Vielseitigkeit: Die neutrale Farbpalette und subtile Maserung machen Esche eine ausgezeichnete Wahl für verschiedene Einrichtungsstile, von modern bis traditionell.

Diese Eigenschaften machen Esche Treppenstufen zu einer eleganten und widerstandsfähigen Wahl für hochwertige Treppenkonstruktionen.

Kirsche

  • Warme, rötlich-braune Farbgebung: Entwickelt mit der Zeit eine tiefere, reichere Patina und verleiht jedem Raum einen zeitlosen Charme.
  • Feine Maserung: Subtile Muster und leicht wellige Texturen sorgen für eine sanfte, elegante Ästhetik.
  • Robustheit: Strapazierfähig und behält ihre Schönheit über Jahre hinweg, wird mit der richtigen Pflege noch ausdrucksstärker.
  • Vielseitigkeit: Passt sich verschiedenen Raumgestaltungen an und vereint Eleganz mit Langlebigkeit.

Diese Eigenschaften machen Kirschholz zu einer idealen Wahl für anspruchsvolle Treppenkonstruktionen.

Walnuss

  • Luxuriöse Farbgebung: Von warmem Braun bis tiefem Schwarz, für eine elegante und ansprechende Ausstrahlung.
  • Markante Maserung: Lebendige Strukturen mit feinen Wellen oder auffälligen Wirbeln, die den Treppenstufen eine individuelle Note verleihen.
  • Langlebigkeit: Walnussholz ist robust und entwickelt mit der Zeit eine noch tiefere Patina, die das Holz zusätzlich bereichert.

Diese Eigenschaften machen Walnuss Treppenstufen zu einer idealen Wahl für anspruchsvolle Treppenkonstruktionen, die sowohl Stil als auch Haltbarkeit vereinen.

Dein gewünschtes Produkt fehlt noch? 

 

Kein Problem! Schreib mir einfach 

und wir entwickeln gemeinsam 

die perfekte Lösung für dich!

Zeigt das Anfrage Symbol von Marcel Wesner Tischmanufaktur

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.